Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Teilnahme an Kursen, Workshops und Veranstaltungen im Atrium39
1.
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge über Kurse, Workshops, Veranstaltungen und sonstige Angebote, die zwischen dem Teilnehmer (nachfolgend „Teilnehmer“) und Atrium39, Inhaberin Birgit Leßmann, abgeschlossen werden, unabhängig davon, ob die Buchung online oder vor Ort erfolgt.
2.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Buchung eines Angebots (z. B. Aerial Yoga Kurs, Klangreise, Workshop) über das Buchungssystem (z. B. Calendly) und die Annahme durch Atrium39 zustande. Mit der Buchung erkennt der Teilnehmer diese AGB als verbindlich an.
3.
Teilnahmevoraussetzungen / Vertragspflichten des Teilnehmers
(1) Der Teilnehmer versichert, dass er gesundheitlich in der Lage ist, an dem jeweiligen Kursangebot teilzunehmen. Für Aerial Yoga gilt insbesondere: Es dürfen keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen wie z. B. Glaukom (erhöhter Augeninnendruck), Herz-Kreislauferkrankungen, schwere orthopädische Beschwerden (z. B. Bandscheibenvorfall), Adipositas (krankhaftes Übergewicht) oder andere körperliche oder psychische Erkrankungen, die eine Teilnahme gesundheitlich riskant machen könnten. Eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt wird bei Unsicherheiten empfohlen.
(2) Der Teilnehmer verpflichtet sich, die zur Verfügung gestellten Räume, Materialien und insbesondere das Aerial Yoga Tuch sowie alle Einrichtungen pfleglich zu behandeln. Das Tragen von Schmuck, Uhren, Kleidungsstücken mit Reißverschlüssen o. ä., die das Material beschädigen könnten, ist untersagt. Der Teilnehmer hat zudem auf Sauberkeit zu achten und auf den Einsatz von Körperpflegeprodukten (z. B. Cremes, Öle) zu verzichten, die Rückstände auf dem Tuch oder den Materialien hinterlassen könnten.
(3) Der Teilnehmer haftet für sämtliche Schäden, die er durch unsachgemäßen Gebrauch oder vorsätzliche oder fahrlässige Handlung verursacht. Bei schuldhafter Beschädigung sind die Reparatur- oder Ersatzkosten zu erstatten.
(4) Der Teilnehmer verpflichtet sich, etwaige am Veranstaltungsort geltende Hausordnungen einzuhalten.
(5) Die im Rahmen des Angebots zur Verfügung gestellten Unterlagen, Konzepte, Skripte oder Videos unterliegen dem Urheberrecht von Atrium39 bzw. der jeweiligen Autorinnen und Autoren. Der Teilnehmer verpflichtet sich, diese ausschließlich zum eigenen Gebrauch zu verwenden, nicht zu vervielfältigen, nicht an Dritte weiterzugeben oder öffentlich zugänglich zu machen
4.
Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn des jeweiligen Angebots vollständig zu entrichten. Die Zahlung kann online über das Buchungssystem (z. B. via Stripe) erfolgen. Es gelten die dort angegebenen Zahlungsmethoden.
5.
Stornierung durch den Teilnehmer
Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen ohne triftigen Grund wird die volle Gebühr fällig. Für die Kursgebühr wird ein Gutschein ausgestellt oder es wird ein Kurs an einem anderen Termin gebucht. Ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB bleibt unberührt.
6.
Absage durch den Veranstalter
Atrium39 behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit der Kursleitung, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
7.
Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für gesundheitliche Schäden, die auf eine nicht angezeigte Vorerkrankung oder unzureichende Selbstfürsorge zurückzuführen sind, übernimmt Atrium39 keine Haftung. Die Haftung für Schäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für mitgebrachte Wertgegenstände übernimmt Atrium39 keine Haftung.